Die Suche ergab 174 Treffer
- 13.04.2025, 12:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Timekeeper fräsen bei PHILIPS CDi Geräten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7014
Re: Timekeeper fräsen bei PHILIPS CDi Geräten
Ich musste gerade erst einmal nachschauen was das Überhaupt ist . Grundfrage die sich bei der Geschichte stellt ist ja sind da gesetzte Grunddaten drin gespeichert ohne die das ganze nicht anläuft ? Sonst seh ich da generell kein Problem drin außer evt. wenn da Generation II Timekeeper verbaut sind ...
- 19.03.2025, 23:13
- Forum: Hellomat
- Thema: Hellomat Monte Carlo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12684
Re: Hellomat Monte Carlo
Weil ich eine falsche Idee hatte .
- 19.03.2025, 19:55
- Forum: Hellomat
- Thema: Hellomat Monte Carlo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12684
Re: Hellomat Monte Carlo
falsche Idee
- 08.02.2025, 12:36
- Forum: NSM/Löwen
- Thema: NSM Mint, läuft an nimmt dann keine münzen mehr an.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11321
Re: NSM Mint, läuft an nimmt dann keine münzen mehr an.
Unterlegscheiben aus Gummi aka Dichtungen ?
- 24.01.2025, 20:04
- Forum: Hellomat
- Thema: Hellomat Superluxus 2030
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3976
Re: Hellomat Superluxus 2030
Hellomaten haben idr. immer Probleme mit dem Netzfilter also mach den neu .
Gekippt Leuchtet dann wenn das Foul Relais abfällt . Das fällt ab wenn der Schlagkontakt geschlossen wird .
Gekippt Leuchtet dann wenn das Foul Relais abfällt . Das fällt ab wenn der Schlagkontakt geschlossen wird .
- 12.01.2025, 20:19
- Forum: NSM/Löwen
- Thema: Triomint Gold - Zener-Diode ZD202
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5618
Re: Triomint Gold - Zener-Diode ZD202
Nach meinem Wissensstand gibt es immer noch keine Pläne der Rechner . Zweite Frage wäre warum die abgeraucht ist ? Ich vermute da ggf. noch nen defekten Tantal mit Kurzschluss .
- 09.01.2025, 12:08
- Forum: Geldverarbeitung
- Thema: Coin Comparitor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4036
Re: Coin Comparitor
Genau das ist der Punkt diese Münzvergleicher haben zu wenig Prüfpunkte um Sicher alles an Münzen zu unterscheiden . Solange wie sich das "Betrügen" in Grenzen hält ist das bei einigen Geräten ein zu Vernachlässigendes Übel . Das ist immer eine Kosten Nutzen Rechnung .
- 06.01.2025, 12:09
- Forum: NSM/Löwen
- Thema: Rotamint Vario Schaltplan und Anleitung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5063
Re: Rotamint Vario Schaltplan und Anleitung
Denk Bitte daran das es einem Elko und auch einem Tantal Kondensator nicht egal ist wie rum man diesen einbaut . Da gibt es + und - dran und eine Verpolung lässt das Teil schnell mal Explodieren .
- 06.01.2025, 09:44
- Forum: NSM/Löwen
- Thema: Rotamint Vario Schaltplan und Anleitung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5063
Re: Rotamint Vario Schaltplan und Anleitung
Mit C werden idr. Kondensatoren Bezeichnet . Ob es dabei ein Elektrolyt Kondesator ; Tantal Kondensator oder Folienkondesator ist spielt erstmal keine Rolle . Es dient nur dazu das Bauteil im Plan bzw. in der Stückliste leichter zu finden .
- 24.11.2024, 14:43
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
Neee , der Widerstand ist nicht das Problem . Ich wollte einen einfachen optischen Tester mit dir Bauen um zu Prüfen ob du irgendwo einen Übergangswiderstand hast bzw. nicht ob sondern wo . Gedanke war es dich eine Test LED bauen zu lassen . Nicht so schön wie ne Lampe weil eben auf Polarität geacht...
- 24.11.2024, 01:45
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
Ich stell die Idee aus Sicherheitsgründen erstmal hinten an . Die Geschichte hat zuviel Chancen Schief zu gehen . Multimeter auf 200VDC , Masse in Steckplatz Z15/16 oder H25/26 . Plus Strippe in Steckplatz Z19 . Dein Multimeter wird da etwas zu träge für sein aber irgendwas sollte es kurz beim Pulse...
- 24.11.2024, 01:29
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
Falscher Ansatz
- 23.11.2024, 20:44
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
Ja ist doch Supi , ich nehm mal an du hast den Rest mit nem Durchgangstest geprüft bzw. durchgeklingelt ? Das funktioniert nicht immer . Wenn die Belastung eine bestimmten Wert überschreitet dann bricht die Spannung zusammen . Bei einem durchklingeln ist das so wenig das es hierfür gern noch reicht ...
- 23.11.2024, 18:23
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
Wenn LED Z21 pulsiert beim Auszahlen sollte bis dahin das Singal anliegen welches letztlich RZ10 steuert .
Der 5 DM Pegelschalter schaltet dirket Relais RZ , Kontakt ru ist dann geschlossen . Damit sollte also RZ Hörbar anziehen sobald er betätigt wird .
Der 5 DM Pegelschalter schaltet dirket Relais RZ , Kontakt ru ist dann geschlossen . Damit sollte also RZ Hörbar anziehen sobald er betätigt wird .
- 23.11.2024, 13:23
- Forum: Bally Wulff
- Thema: Rotomat Lord 1976 Pläne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7514
Re: Rotomat Lord 1976 Pläne
RU ist die Spule an sich .
ru ist ein Kontakt bzw. einer der Kontakte die das/die Relais/Spule hat .
Es hängt also nur noch die 5DM Auszahlung ? Das Relais dafür zieht aber an ? Dann hätte ich den Stecker zum Auszahlmagneten in Verdacht .

ru ist ein Kontakt bzw. einer der Kontakte die das/die Relais/Spule hat .
Es hängt also nur noch die 5DM Auszahlung ? Das Relais dafür zieht aber an ? Dann hätte ich den Stecker zum Auszahlmagneten in Verdacht .
