Ein Freund von mir hat einen Ur - Disc welcher jedesmal beim Druck auf die Start - Taste auch die Geldrückgabe aktiviert.
Hatte jemand schon einmal ein solches bzw. ähnliches Problem und / oder weiß jemand Abhilfe ?
Vielen Dank im voraus.
Aktuelle Zeit: 18.05.2022, 08:11
Bei den anderen vier Tasten ("Risiko" und "Stop") passiert das nicht.
Quelle : https://www.geldspielfreunde.de/forum/ ... st272705Fraehnky hat geschrieben: Hallo Jungs,
also hier mal etwas dazu:
Verantwortlich sind für die Tastenabfrage die ICs IC B9 (4066) // IC B10 (4066) // IC C10 (4066)
Auch wenn nur einzelne Risikotasten ausfallen IC B9 + IC B10 auswechseln.
Liegt daran, das die beiden Risikotasten gegeneinander geschaltet sind über die ZE0-ZE5 Gruppen. Und für diese sind die beiden ICs zuständig.
Wenn mal alle Tasten ausfallen ist meist das IC C8 (74LS42) defekt.
Ein Nachtrag:
Warum kommt es zu solchen Phänomänen wie z.B. beim Doppelstart oder eben auch anderen Geräten ?
Nun, die Rückleitungen der Abfragebausteine werden kontinuierlich vom 8279 zurückgelesen.
Durch defekte Schaltererkennung (über die 4066er) kommen da nun auch andere Werte am 8279 an. Welcher Befehl die CPU nun daraus erkennt ist ja im Programm hinterlegt.
Wenn die CPU z.B. beim Rückfragewert 43 normalerweise die Starttaste erkennt, aber die Rückleitungen (z.B. durch defekte 4066 ICs) dem 8279 eine 12 zurückgibt, dann schaut die CPU quasi nach was sie tun soll. Bei einer 12 kann das z.B. die Auszahlfunktion einleiten.
Und schon hat man den Salat.