Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Antworten
mokitiger
Beiträge: 93

Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Beitrag von mokitiger »

Hallo, nachdem ich den Krone wieder auf die Spur gebracht habe, gabe ich festgestellt, dass sogar irgendwie Gewinne aufgebucht werden, wenn auch nicht in der richtigen Höhe. Dabei ist mir aufgefallen, dass kein Ton vom Gong kam - kein Wunder, jemand hat den " entkernt", keine Klangstäbe mehr drin und auch der Klöppel ist weg. Hat jemand einen Tipp, wie und wodurch man den ersetzen kann ? Danke!

Benutzeravatar
L.G.
Beiträge: 2122

Re: Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Beitrag von L.G. »

Hallo !
Durch einen anderen Gong vielleicht ?
Es gibt folgende Möglichkeiten.
Du gibst einfach mal das Wort Türgong bei Google ein.
Danach gehst Du auf Bilder.
Oder Du machst hier im Forum eine Suchanfrage in der Richtigen Rubrik auf.
Oder Du Wartest etwas und der Leo schaut im Keller nach.
Allerdings was ich nicht weis, Funzen die ganzen Türgongs mit 220 Volt ???
Oder gibts da Unterschiede ?
Kannst Du mal an den Leitungen Messen wenn ein Gewinn Einläuft wieviel Spannung da Ankommt ?
Pass aber auf ich will nicht das Du eine gefeuert bekommst.
Du hast ja aber noch das Rohteil.
Dann Setz doch mal ein Bild ein.
Du brauchst ja dann nur die Platten und den Klöppel.
Gruß Leo

mokitiger
Beiträge: 93

Re: Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Beitrag von mokitiger »

20250317_121257.jpg
Hier ist das Bild vom Rest-Gong... Heutzutage gibt's bei gongs für zuhause keine 220v mehr, alles über klingeltrafo mit niederspannung.
Man findet schon im Netz sowas in der Art, aber oft mit ganz anderen Abmessungen etc. Vielleicht schließe ich statt dem Gong erst mal eine kleine 220V Lampe an und schaue, bei Gewinn müsste die ja kurz aufleuchten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
klingelbeutel
Beiträge: 525

Re: Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Beitrag von klingelbeutel »

Sollte die Lampe aufflackern (Funktion vorhanden), hättest Du noch die Möglichkeit einen Klingeltrafo (Niederspannung 220V auf Kleinspannung 12-18V) vor einen handelsüblichen "Dingdong" zu schalten.
Platz für einen kleinen Trafo fände sich bestimmt. :!:
PS:
Statt "Dingdong" könntest Du auch eine elektronische Klingel einbauen, die z.B. "Kuckuck" ruft... :D
Bielefeld - die autofeindliche Stadt am Teutoburger Walde

Benutzeravatar
L.G.
Beiträge: 2122

Re: Gong defekt bei Rotomat Krone 100

Beitrag von L.G. »

Hallo !
So, trotz Eiseskälte eben im Keller nach einer Bimmel gesucht.
Unglaublich wieviel Verschiedene Voltstärken es da gibt.
24 wars galube ich und auch 36.
Aber eine 220 er ist auch da und komplett mit Deckel.
Wenn Du diese möchtest, für 10 Kröten kann sie weg.
Abholung Kostenlos.
Für Versandkosten kann ich nichts.
Falls die Anfallen würden, 4,50 mit Hermes.
Das Ding Dong kommt dann in einer kleinen Schachtel.
Leo

Antworten

Zurück zu „Wulff“