Rotomat Derby ???

Antworten
Benutzeravatar
L.G.
Beiträge: 2168

Rotomat Derby ???

Beitrag von L.G. »

Hallo !
Es ist schon klar, das man nicht Alle Automaten kennt.
Aber hier hätte ich doch mal eine Frage an Euch im Forum !
Schaut Euch doch mal bitte diese Scheibe an.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-234-4581
Zuerst war meine Vermutung das es vielleicht für den Schweizer Markt war.
Aber ich habe das Bild Vergrößert und da Stehen als Gewinn DM Beträge auf der Scheibe.
Ist aber sowieso Schade, das es nur die Scheibe noch ist.
Gruß Leo

Walker's Johnnie
Beiträge: 202

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von Walker's Johnnie »

Hallo Leo,
ein Automat "Rotomat Derby" erscheint nicht in der Firmen-Chronik.
Ich habe gerade nochmal in dem mir seinerzeit von Bally-Wuff überreichten und 2010 herausgegebenem Buch "Ein Berliner Unternehmen schrieb Geschichte, 60 Jahre Bally-Wulff, Tradition trifft Zukunft" nachgeschaut. Dort sind sämtliche Automaten aufgeführt, die seit Firmengründung auf den Markt gebracht wurden.
Da bei dem "Derby" der Höchstgewinn DM 2,--war, kann es sich ja nur um ein 20 Pfg.- Gerät handeln.
Herausgegeben wurden:
1970:
Ariston, Super Joker und Criss Cross
1971:
nichts
1972:
Monarch
1973:
Trianon
1974:
Astor und Duomat Standgerät
1975:
Regent 100 und Krone 100
Damit war die 20-Pfg.- Ära vorbei, und der Einsatz betrug fortan 30 Pfg. mit 3,--DM Höchstgewinn
1976:
Herold30 und Lord

Möglicherweise ein Prototyp, aber wer weiß das heute noch.

Benutzeravatar
kobayashi
Beiträge: 5002

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von kobayashi »

Hmm die Walzenstreifen passen nicht, sehen aus als ob sie aus einem frühen Rototron sind, aber keinesfalls zu einem Rotomat dieser Generation.

Betrag 3 Euro eher quadratische Form und auch die Schriftart deuten auf einen Rototron Walzenstreifen hin.

Aus der Machart des Serientableaus würde ich den zeitlichen Bereich Krone 100 schätzen

Bin mir recht sicher , dass es sich um eine Scheibe aus einem Prototyp oder Zulassungsmuster handelt.

vielleicht ein Projekt eines neuen 20Pf. Gerätes nach dem Krone 100, was dann durch die Änderung auf 30Pf und die neue Technik ab Lord verworfen wurde.
Merkur Magie Spielescout 2011


Wulff : Trianon, Regent 100, SuperJoker
BallyWulff : Winplay SL, Round Runner, Gloria SL, Wide Wall Red Hot Firepot
Löwen : Big Bang
Adp: Bahia, Taifun Quick, ShowDown, Impuls, Merkur Ergoline TR3 Paket
Auf "Halde" :
NSM : Super70
Bergmann : Grand Bonus
Die Antiken : Astoria Supra, Wulff Duplomat
Projekt: Computereinbau in Rotomat Lord

Benutzeravatar
kobayashi
Beiträge: 5002

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von kobayashi »

Das Bild wurde scheinbar auch bearbeitet. Im Bereich des Serienzählwerkes und auf der rechten Walze außen geschwärzt. Ich vermute da wäre der BallyWulff König der Rototron Serie sichtbar.
Merkur Magie Spielescout 2011


Wulff : Trianon, Regent 100, SuperJoker
BallyWulff : Winplay SL, Round Runner, Gloria SL, Wide Wall Red Hot Firepot
Löwen : Big Bang
Adp: Bahia, Taifun Quick, ShowDown, Impuls, Merkur Ergoline TR3 Paket
Auf "Halde" :
NSM : Super70
Bergmann : Grand Bonus
Die Antiken : Astoria Supra, Wulff Duplomat
Projekt: Computereinbau in Rotomat Lord

ratlos
Beiträge: 42

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von ratlos »

Natürlich wurde das Bild bearbeitet. Wenn es nur die Scheibe ist, dann wären da überhaupt keine Walzenstreifen, also wurden diese entweder von hinten gegen die Scheibe geklebt oder per Photoshop eingefügt.

Benutzeravatar
kobayashi
Beiträge: 5002

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von kobayashi »

Genau, aber halt die falschen Walzensteifen.

Muss mich selber korrigieren, nicht Rototron sondern Rotolux Walzenstreifen.
img_fireball-rotolux-bally-wulff-1982-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Merkur Magie Spielescout 2011


Wulff : Trianon, Regent 100, SuperJoker
BallyWulff : Winplay SL, Round Runner, Gloria SL, Wide Wall Red Hot Firepot
Löwen : Big Bang
Adp: Bahia, Taifun Quick, ShowDown, Impuls, Merkur Ergoline TR3 Paket
Auf "Halde" :
NSM : Super70
Bergmann : Grand Bonus
Die Antiken : Astoria Supra, Wulff Duplomat
Projekt: Computereinbau in Rotomat Lord

Benutzeravatar
L.G.
Beiträge: 2168

Re: Rotomat Derby ???

Beitrag von L.G. »

Hallo !
Ja das mit den Walzenstreifen, wird keine Bedeutung haben.
Da haben die etwas Hinterlegt damit es an der Wand besser Aussieht.
Gruß Leo

Antworten

Zurück zu „Fun / Kurioses“