Automat den Monats Dezember 2017
Aus zeitgenössischen Beiträgen:
Nach einem neuartigen Spielprinzip
Aus Berlin wird ein weiteres elektrisches Spielgerät angekündigt, das in zwei Ausführungen erhältlich sein wird und erstmalig mit den Juni-Zulassungen zur Auslieferung kommt. Es sind die Geräte Rotomat-Additor und Astra.
Diese Geräte beruhen auf einem neuartigen Spielprinzip, nach dem die Resultate der Umläufe des Zeigers automatisch addiert werden und die Gewinnauszahlung in Abhängigkeit von dem erspielten Resultat erfolgt.
Der Spielablauf beider Gerätetypen ist gleich: Nach Einwurf der Münze läuft ein Zeiger, der bei Aufleuchten des Signals „Stop" gebremst werden kann, dreimal an, und die jeweils in den drei Läufen angezeigten Werte werden oben im Transparent fortlaufend addiert. Die angezeigte Endaddition entscheidet über Gewinn oder Verlust entsprechend dem Gewinnplan.
Bleibt der Zeiger im dritten Lauf auf „Null" stehen, gelangt eine Prämie von DM -,20 zur Auszahlung. Dreimal „Null" ergibt eine Prämie von DM 1,-.
Neuartig ist ferner, daß die Prämie von DM -,20 auch zusätzlich zu Gewinnen zur Auszahlung gelangen kann. Folgende Gewinne können erzielt werden: DM 1,-, DM -,80,DM -,60, DM -,40, DM -,20, und DM -,10.
Die Unterscheidung der beiden Geräte liegt lediglich in der äußeren Gestaltung, so daß der Kunde die Wahl hat zwischen zwei technisch gleichen, doch im Aussehen unterschiedlichen Geräten. Auch diese Geräte besitzen die bekannte Vorlagemöglichkeit bis zu 10 Münzen. Wie die Günter Wulff Apparatebau hierzu ausführt, sei es mit dieser Neuentwicklung gelungen, dem Wunsch der Aufsteller nach „etwas Neuem" zu entsprechen, um ein Spielgerät zu haben, das sich von anderen Typen wesentlich abhebt.
Prospekte (für Vereinsmitglieder)
Astra (Günter Wulff Apparatebau, 1962)
Astra (Günter Wulff Apparatebau, 1962)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Esteka am 16.05.2018, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben. (Werner Mitsch)
-
- Beiträge: 2449
Re: Astra (Günter Wulff Apparatebau, 1962)
Den Automaten darf ich mein Eigen nennen
Zuletzt geändert von seku-games am 16.05.2018, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gewerblicher Servicedienstleister
1:1 € Programmierung G13-G18-G40-Cashflow450
€-Programmierung: NRI-WH-Mars-MEI-Coin/Money Controls-NSM-Comestero-SECI
€-Update: MD100-Taiko-EBA 21/3034-UBA-UBA-RC-JCM Produkte
Schechte Münz/Scheinannahme/Defekt? Wartung und Reparaturservice.
Service für „Alte Schätzchen“
Hilfe benötigt? Kostenfreie PN-Hilfe für: Münzprüfer/Akzeptoren/ Dispenser 
1:1 € Programmierung G13-G18-G40-Cashflow450
€-Programmierung: NRI-WH-Mars-MEI-Coin/Money Controls-NSM-Comestero-SECI
€-Update: MD100-Taiko-EBA 21/3034-UBA-UBA-RC-JCM Produkte
Schechte Münz/Scheinannahme/Defekt? Wartung und Reparaturservice.
Service für „Alte Schätzchen“


-
- Beiträge: 3072
Re: Astra (Günter Wulff Apparatebau, 1962)
seku-games hat geschrieben:Den Automaten darf ich mein Eigen nennen
Herzlichen Glückwunsch, schönes Teil.
Mich würde nicht wundern, wenn in diesem schon die über Jahrzehnte verwendete Blechkasse zum Einsatz kam. Bei Abnahme von mindestens 250.000 Stück wurde offensichtlich ein Mengenrabatt gewährt.